SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(239.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-141714

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'NetzWerkstatt': Pilotprojekt zur internetbasierten Beratung und Begleitung qualitativer Forschungsarbeiten in den Sozialwissenschaften

'NetzWerkstatt': pilot project on Internet-based counseling and monitoring of qualitative research work in the social sciences
[collection article]

Mey, Günter
Ottmar, Kariin
Mruck, Katja

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Mit dem Internet sind neue Untersuchungsfelder und Methodenentwicklungen für die Sozialwissenschaften entstanden. Zugleich hat das Internet die (sozial-)wissenschaftliche Praxis selbst verändert. So wurden spezifische Mediennutzungen (insbesondere von E-Mails) für die wissenschaftliche Kommunikatio... view more

"Mit dem Internet sind neue Untersuchungsfelder und Methodenentwicklungen für die Sozialwissenschaften entstanden. Zugleich hat das Internet die (sozial-)wissenschaftliche Praxis selbst verändert. So wurden spezifische Mediennutzungen (insbesondere von E-Mails) für die wissenschaftliche Kommunikation bereits früh genutzt, weitere Tools sind einsetzbar. Das Projekt NetzWerkstatt ( http://www.methodenbegleitung.de/ ), über das hier berichtet werden soll, schließt an die besonderen Potenziale des Internet für eine integrierte Begleitung von Forschungsarbeiten an. Basis der NetzWerkstatt ist ein - ursprünglich für Offline-Gruppen entwickeltes - Konzept, das sukzessive für die Online-Beratung und -Begleitung qualitative forschender Sozialwissenschaftler(innen) weiterentwickelt wurde. Hierzu kommen die Lernplattform Blackboard nutzend verschiedene Komponenten (u.a. eine Online-Bibliothek, Mailinglisten, Chats, Diskussionsforen) zum Einsatz, um standortunabhängig, unmittelbar und kontinuierlich dezentral arbeitende Wissenschaftler(innen) methodisch unterstützen zu können. Bisher werden in insgesamt vier Kleingruppen vor allem Nachwuchswissenschaftler(innen) während ihres gesamten Arbeitsprozesses begleitet. Eine konzeptuelle Ausweitung des Angebots für Einzelforscher(innen) und für Forschungsgruppen ist vorgesehen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
online survey; Internet; computer-mediated communication; data organization; scientific institution; scientific scene; information content; data quality; research planning; scientific consulting; information technology; scientific activity; social science; research practice; method; evaluation research; research approach; communication technology; data capture

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Method
applied research; descriptive study

Collection Title
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004

Document language
German

Publication Year
2006

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 4794-4805

ISBN
3-593-37887-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.