Volltext herunterladen
(102.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17194
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der ältere Arbeitnehmer - ein vernachlässigtes Subjekt in der Personalentwicklung: der demographische Wandel und seine Herausforderungen für eine zeitgemäße Mitarbeiterführung
The older employee - a neglected subject in personnel development: the demographic change and its challenge to modern leadership
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Experten sind sich darin einig, dass die Zukunft der gesellschaftlichen Effektivität von Arbeit in der längeren Beschäftigung älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt. Davon ausgehend, dass die Geburtenrate in naher Zukunft nicht drastisch steigen wird und dass die Zuwanderung ebenfalls begren... mehr
Experten sind sich darin einig, dass die Zukunft der gesellschaftlichen Effektivität von Arbeit in der längeren Beschäftigung älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt. Davon ausgehend, dass die Geburtenrate in naher Zukunft nicht drastisch steigen wird und dass die Zuwanderung ebenfalls begrenzt bleibt, kommt es in den nächsten Jahren zu einer Veränderung der Altersstruktur in der Berufswelt zugunsten älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Vor diesem Hintergrund wird versucht, die Problematik älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben auszuleuchten, die Vorurteilsstruktur aufzuzeigen, die dem Verbleib älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben entgegensteht, und Vorschläge für eine spezifische Personalentwicklungskonzeption für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerzu machen.... weniger
It is widely acknowledged by experts that keeping our productivity and work efficiency high will result in a longer stay in active working life for employees. Based on the fact that neither the fertility rate nor migration is expected to rise dramatically in the next couple of years, the age structu... mehr
It is widely acknowledged by experts that keeping our productivity and work efficiency high will result in a longer stay in active working life for employees. Based on the fact that neither the fertility rate nor migration is expected to rise dramatically in the next couple of years, the age structures in the professional world will change towards older workforces. This article focuses on the difficulties of older employees in companies, discusses prejudices they have to face, and suggests concepts for personnel development that aim at older workforce.... weniger
Klassifikation
Personalwesen
Arbeitsmarktforschung
Freie Schlagwörter
Middle Age, 2910 Social Structure & Organization, Einstellungen zu alten Menschen, 1220 theoretical discussion, situation of older emloyees, demographic change & ageism & stereotyped attitudes concerning aged & aging, consequences for personnel management & future perspectives
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Seitenangabe
S. 127-146
Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 13 (2005) 1-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung