Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@incollection{ Hillmann1995, title = {Die Notwendigkeit ohne lebensdienliche Alternative: der Durchbruch zum ökologisch angepaßten Wirtschaftsleben}, author = {Hillmann, Karl-Heinz}, editor = {Sahner, Heinz and Schwendtner, Stefan}, year = {1995}, booktitle = {27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen}, pages = {600-606}, address = {Opladen}, publisher = {Westdt. Verl.}, isbn = {3-531-12836-1}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-141214}, abstract = {Der Aufsatz enthält folgende Kapitelüberschriften: (1) Das Streben nach grenzenloser Mehrung als Ursache der gegenwärtigen Überlebenskrise, (2) Die Bewältigung der Überlebenskrise als Herausforderung für die Soziologie, (3) Die Krisenbewältigung als Herausforderung für die Wirtschaftssoziologie, (4) Die Notwendigkeit einer einflußstarken Umweltschutzbewegung. (LO2)}, keywords = {way of life; sociology; Krise; power; Umweltkrise; environment crisis; political governance; crisis; Soziologie; economic system; crisis management (psych.); Umweltverträglichkeit; economic growth; Wirtschaftssoziologie; Macht; Lebensweise; environmental compatibility; Wirtschaftssystem; politische Steuerung; future; Wirtschaftswachstum; Alternative; Krisenbewältigung; Zukunft; economic sociology; Ökologie; alternative; ecology}}