SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(107.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17132

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Konzept des Foregrounding in der modernen Textverarbeitungspsychologie

The concept of foregrounding in modern text processing psychology
[Zeitschriftenartikel]

Holt, Nadine van
Groeben, Norbert

Abstract

Das Konzept des "Foregrounding" in der modernen Textverarbeitungspsychologie wird als Manifestation der gestaltpsychologischen Figur-Grund-Unterscheidung angesehen. Durch Ausdifferenzierung verschiedener Bezugsdimensionen von Vorder- und Hintergrund können sowohl basale Mikroprozesse des Textversteh... mehr

Das Konzept des "Foregrounding" in der modernen Textverarbeitungspsychologie wird als Manifestation der gestaltpsychologischen Figur-Grund-Unterscheidung angesehen. Durch Ausdifferenzierung verschiedener Bezugsdimensionen von Vorder- und Hintergrund können sowohl basale Mikroprozesse des Textverstehens als auch anspruchsvolle literarische Rezeptionen als Varianten einer Figur-Grund-Unterscheidung beim Lesen rekonstruiert werden. Für das literarische Foregrounding stellt die Unterscheidung von Sprache und Inhalt die zentrale Dimension dar, für das pragmatische Foregrounding die Unterscheidung zwischen zentralen und nichtzentralen Inhalten. Beide Arten des Foregrounding sind durch Zuweisung zu unterschiedlichen Verarbeitungsstufen und Textarten miteinander vereinbar. Empirische Befunde für literarisches Foregrounding zeigen eine intensivere und extensivere kognitive Verarbeitung, eine vermehrte Erinnerung an formal-stilistische Eigenschaften eines Texts und ein verstärktes emotionales Erleben, insbesondere von ästhetischen Artefakt-Emotionen. Zentrale Befunde für das pragmatische Foregrounding bestehen in einer Fokussierung von Hauptfigur und zentralem Handlungsstrang.... weniger


The concept of foregrounding in modern text processing psychology can be seen as a manifestation of the Gestalt psychological principle of figure-ground discrimination. Through differentiation of various relational dimensions of foreground and background basic microprocesses of text comprehension as... mehr

The concept of foregrounding in modern text processing psychology can be seen as a manifestation of the Gestalt psychological principle of figure-ground discrimination. Through differentiation of various relational dimensions of foreground and background basic microprocesses of text comprehension as well as demanding literary text processing can be understood as variations of figure-ground discrimination during the reading process. The relevant dimension for literary foregrounding is the discrimination between language and contents, while for pragmatic foregrounding it is the differentiation between central and non-central elements of the contents. Both types of foregrounding may be reconciled by assignment to different levels of processing and different types of text. Empirical results for literary foregrounding show a more intensive and extensive cognitive processing, increased memory for stylistic features and deeper emotional experience, especially of aesthetic artefact-emotions. Central findings for pragmatic foregrounding consist in focussing on main characters and events.... weniger

Klassifikation
Allgemeine Psychologie

Freie Schlagwörter
2340 Cognitive Processes, Kognitive Prozesse, 1220 theoretical discussion, concept of foregrounding in modern text processing psychology, Gestalt psychological figure-ground discrimination & microprocesses in text comprehension & differentiation between language & content & central vs noncentral content & cognitive processing, aesthetic vs pragmatic foregrounding

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 311-332

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 13 (2005) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.