SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.665Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-139654

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Unpäßliche an der Familie: zum Counterpart einer Institution in Bildungs- und Berufskarrieren

The indisposition of the family: the counterpart of an institution in educational and occupational careers
[collection article]

Krüger, Helga

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Frauen gelten als Akteurinnen des sozialen Wandels im Geschlechterverhältnis, doch individuelle Modernisierungsprozesse im weiblichen Lebenslauf stehen unter der Verdikt der Vernachlässigung von Familie. Individualisierung gilt als gesellschaftlich gerahmt durch die Gliederung des Lebenslaufs in ei... view more

"Frauen gelten als Akteurinnen des sozialen Wandels im Geschlechterverhältnis, doch individuelle Modernisierungsprozesse im weiblichen Lebenslauf stehen unter der Verdikt der Vernachlässigung von Familie. Individualisierung gilt als gesellschaftlich gerahmt durch die Gliederung des Lebenslaufs in einer Phase `vorberuflicher Qualifizierung mit anschließender arbeitsmarktlicher und nacherwerblicher Phase, 'Geschlecht' als Produzent einer männlichen und einer weiblichen Normalbiographie. Zu fragen ist nach der Gestaltungsmacht von Familie als Institution im gesellschaftlichen Regulierungssystem des Lebenslauts. Ausgehend von der These, daß der moderne Lebenslauf durch die Verknüpfung zweier Regime strukturiert ist - zum einen das des individuellen Bildungs- und Erwerbsverlaufs, zum anderen das der Paarbeziehung -, behandelt dieser Beitrag Fragen der Anschlüsse und Vernetzungen zwischen den entsprechenden lebenslaufgestaltenden Institutionen und den dahinter verdeckten bzw. in sie inkorporierten Geschlechterverhältnissen. Unter dem hier gewählten Blickwinkel erscheint 'Familie' weder als Surplus-Institution des Erwachsenenverlaufs, noch als nur für das weibliche Leben relevantes Teilsystem, sondern als eine der Säulen im Verbundsystem der Institutionen, wenn auch mit 'vergessener' bzw. subjektivistisch verkürzter Perzeption der an Familie gebundenen 'Counter-Effekte' in der Biographie. Hieraus resultieren strukturell angelegte Spannungsverhältnisse, die der Anerkenntnis in der Theoretisierung von Prozessen individueller Modemisierung und sozialem Wandel bedürfen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
gender relations; employment history; education; life career; family; occupation; gender-specific factors; career

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
descriptive study

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996

Editor
Hradil, Stefan

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 971-984

ISBN
3-593-35852-2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.