SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.065Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136169

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Anmerkungen zu den Konstitutionsbedingungen sozialer Bewegungen in Partei und Gewerkschaft

[collection article]

Hahn, Thomas

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Ausgangspunkt des Beitrages ist die Feststellung, daß Gewerkschaften die organisatorische Form sind, in der der Gegensatz von Lohnarbeit und Kapital als sozialökonomischer Antagonismus in Form des Kampfes der Klassen gegeneinander annehmen kann. Ausschlaggebend dafür ist der historisch erreichte Ent... view more

Ausgangspunkt des Beitrages ist die Feststellung, daß Gewerkschaften die organisatorische Form sind, in der der Gegensatz von Lohnarbeit und Kapital als sozialökonomischer Antagonismus in Form des Kampfes der Klassen gegeneinander annehmen kann. Ausschlaggebend dafür ist der historisch erreichte Entwicklungs- und Entfaltungsgrad der Konflikte, d.h. das Verhältnis der Klassen zueinander, wie es sich manifest und latent äußert. Es werden Bildungselemente ökonomischer und politischer Interessenwahrnehmungen in den Gewerkschaften aus den kapitalistischen Produktionsbedingungen heraus angegeben. Es wird herausgearbeitet, daß der gewerkschaftliche Zusammenschluß aus den unmittelbar notwendigen Reaktionen heraus Bedingungen für die normale Ausbeutung der Arbeitskraft im Sinne von Kampf gegen die Senkung des Lohns unter den Wert der Arbeitskraft anstrebt und Reproduktionsmöglichkeiten sicherstellt für die Arbeitskräfte, die nicht mehr im Arbeitsprozeß stehen. Als Moment der Kampfstärke der Gewerkschaften, das transitorische politische Merkmale aufweist, wird der Entwicklungsgrad der Klassenkämpfe angegeben bzw. das Bewußtsein der Arbeiterschaft, daß mit dem Kampf um die Aufrechterhaltung der Lebensbedingungen in der Krise tendenziell die Vorbereitung des Kampfes gegen das Gesamtsystem verbunden ist. Es wird gezeigt, daß sich die organisierte Trennung von Politik und Ökonomie in der deutschen Arbeiterbewegung nicht auf die Marx'sche Theorie berufen kann. (RW)... view less

Keywords
social movement; party; capital; organization; trade union; society; wage labor; Germany; development; workers' consciousness; wage level; class struggle

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Document language
German

Publication Year
1979

City
Berlin

Page/Pages
p. 597-611

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.