SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(683.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-135778

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme des Zugangs zu amtlichen Mikrodaten

[collection article]

Krupp, Hans Jürgen

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Am Beispiel sozialpolitischer Fragestellungen werden Probleme der zunehmenden Einbeziehung empirischer Daten in die Diskussion wissenschaftlicher und politischer Kontroversen diskutiert. Von besonderem Interesse sind die Verfahren mit Zugriff auf Individualdaten. Es wird die Entwicklung in der BRD s... view more

Am Beispiel sozialpolitischer Fragestellungen werden Probleme der zunehmenden Einbeziehung empirischer Daten in die Diskussion wissenschaftlicher und politischer Kontroversen diskutiert. Von besonderem Interesse sind die Verfahren mit Zugriff auf Individualdaten. Es wird die Entwicklung in der BRD skizziert, weil hier reichhaltige Mikrodatenbestände vorhanden sind. In diesem Kontext wird das Problem des Datenschutzes angesprochen. Dazu wird kurz die rechtliche Lage beschrieben. Im weiteren werden verschiedene Argumentationsketten zur Begründung der Ablehnung der Weitergabe von Mikrodaten aufgezeigt und analysiert. Das Problem der Anonymisierung wird diskutiert. Eine weitere Rolle spielt das Verhältnis der Stichprobengröße zur Größe der Grundgesamtheit im Zusammenhang mit der Möglichkeit der Reidentifizierung. Als konkretes Beispiel wird das Volkszählungsgesetz 1981 aufgegriffen, um die angesprochenen Probleme zu verdeutlichen. Es wird besonders auf die Aufgaben der Wissenschaft in diesem Zusammenhang hingewiesen. (RW)... view less

Keywords
official statistics; data protection; microcensus; social policy; problem; data acquisition; Federal Republic of Germany; data exchange; data capture

Classification
Demography

Method
applied research

Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Document language
German

Publication Year
1979

City
Berlin

Page/Pages
p. 699-710

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.