SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(387.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-135732

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neuere Analysen des langfristigen Wertwandels

[Sammelwerksbeitrag]

Klingemann, Hans-Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In dem Beitrag werden zwei neuere empirische Analysen zum langfristigen Wertwandel dargestellt und in den Forschungszusammenhang der Kultursoziologie eingeordnet. Ziel ist es, anhand dieser Beispiele bisher vernachlässigte Perspektiven für die Forschung aufzuzeigen. Dabei geht es vor allem um den As... mehr

In dem Beitrag werden zwei neuere empirische Analysen zum langfristigen Wertwandel dargestellt und in den Forschungszusammenhang der Kultursoziologie eingeordnet. Ziel ist es, anhand dieser Beispiele bisher vernachlässigte Perspektiven für die Forschung aufzuzeigen. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, der die makrosoziologischen Fragestellungen der Kultursoziologie wieder aufnimmt und im Sinne der Erfahrungswissenschaft empirisch-analytisch behandelt. Bei den Beispielen handelt es sich zum einen um das evolutionäre Modell von R. Inglehart, entwickelt in der Arbeit "The Silent Revolution" (1977); zum anderen um die Arbeiten von J. Zvi Namenwirth, "Wheels of Time and the Interdependence of Value Change in America" (1973), und von Robert Philip Weber, "The Dynamics of Value Change, Transformations and Cycles" (1978). Die Analysen werden in ihren charakteristischen Merkmalen und theoretischen Erklärungen beschrieben. Es wird herausgearbeitet, warum sich welche Struktur des langfristigen Wertwandels ergibt und wie die Ursache der Phasenfolge erklärt werden können. Aus den Überlegungen wird eine Theorie des langfristigen Zyklus im Wertwandel entwickelt. (RW)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Wertwandel; Entwicklung; empirische Forschung; Gesellschaft; Analyse

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Herausgeber
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Konferenz
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 737-743

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.