SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(255.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-165606

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Film und Kino in Österreich - Entwicklungsstand und Perspektiven

[Zeitschriftenartikel]

Murschetz, Paul

Abstract

"Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Einfluss aktueller Veränderungen am österreichischen Kinomarkt auf die Vielfalt von Verwertungsmöglichkeiten für Kinofilme. Auf Basis von theoretischen Erklärungen zu den ökonomischen Rahmenbedingungen der Film- und Kinowirtschaft erfolgt eine aktuelle B... mehr

"Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Einfluss aktueller Veränderungen am österreichischen Kinomarkt auf die Vielfalt von Verwertungsmöglichkeiten für Kinofilme. Auf Basis von theoretischen Erklärungen zu den ökonomischen Rahmenbedingungen der Film- und Kinowirtschaft erfolgt eine aktuelle Bestandsaufnahme der spezifischen Situation des heimischen Kinomarktes und der Verwertungsmöglichkeiten des österreichischen Films unter veränderten Marktbedingungen. Es wird untersucht, ob kleinere Filmverleihe und Kinos durch den starken Verdrängungswettbewerb mit dominanten Verleihern und ihren großen Abspielzentren - in der Regel Multiplexe - unter erhöhten wirtschaftlichen Druck geraten. Die daraus resultierende zunehmende Wettbewerbsorientierung der österreichischen Kinobranche führt in weiterer Folge zu einer tendenziellen Gefährdung von Vielfalt im Abspiel insbesondere österreichischer Filme." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kino; Filmproduktion; Österreich; Wettbewerb; Qualität; Entwicklung; Film; Filmwirtschaft

Klassifikation
Medienökonomie, Medientechnik
andere Medien

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 267-292

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 42 (2002) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.