Bibtex export
@book{ Solga2008,
title = {Wie das deutsche Schulsystem Bildungsungleichheiten verursacht},
author = {Solga, Heike},
year = {2008},
series = {WZBrief Bildung},
pages = {7},
volume = {01},
address = {Berlin},
publisher = {Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2008112405},
abstract = {Kinder aus höheren Schichten werden fünfmal so oft fürs Gymnasium empfohlen wie Kinder aus sozial
schwächeren Familien – auch bei gleichen Leistungen. Die Halbtagsschule gleicht Leistungsunterschiede zwischen sozial schwächeren Kindern und Kindern aus Familien mit besseren Ressourcen nicht aus. Das deutsche Schulsystem ist nur in eine Richtung durchlässig: von oben nach unten.},
keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Bildung; educational opportunity; social background; education; Bildungschance; soziale Herkunft; social inequality; Schulwesen; soziale Ungleichheit; school system}}