SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(100.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-131548

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Peking und die Wahlen in Hongkong: Auswirkungen auf die Stabilität der ehemaligen Kronkolonie und die Taiwanfrage

Peking and the elections in Hong Kong: impact on the political stability of the former crown colony and the Taiwan question
[Zeitschriftenartikel]

Umbach, Frank
Maas, Nora

Abstract

"Bei den Wahlen zum Legislative Council in der Sonderverwaltungszone (SVR) Hongkong gewannen 2004 zwar erneut die Pekingtreuen Kräfte, doch nimmt dies den anhaltenden Protesten der Hongkonger gegen die unbeliebte und von der chinesischen Führung getragene Regierung Tung nichts an Vehemenz. Seit eine... mehr

"Bei den Wahlen zum Legislative Council in der Sonderverwaltungszone (SVR) Hongkong gewannen 2004 zwar erneut die Pekingtreuen Kräfte, doch nimmt dies den anhaltenden Protesten der Hongkonger gegen die unbeliebte und von der chinesischen Führung getragene Regierung Tung nichts an Vehemenz. Seit einem Jahrzehnt stehen sich in der SVR das prochinesische und das prodemokratische Parteienlager gegenüber, wobei letzterem trotz der von vielen unterstützten Forderung nach Reformen ein Sieg bislang verwehrt blieb. Die Peking-feindliche Stimmung in Hongkong hat ihre Ursachen: Die systematische Aushöhlung der Pressefreiheit und die Bevorzugung Peking-freundlicher Medien hat die Menschen ebenso erbost wie die sinkende Toleranz gegenüber Dissidentengruppen und die Zunahme der Repressionen gegenüber China-kritischen Politikern. Was die VR China zudem nervös macht - die Entwicklung in der SVR bleibt auch in Taiwan nicht unbemerkt, jener Region, deren Anschluss sich Peking so sehr wünscht. In der Tat haben die Wahlerfolge der prochinesischen Parteien den Konflikt zwischen Peking und der SVR nicht gelöst. Der Wunsch nach mehr Demokratie, aber auch die gesellschaftliche Dynamik in Hongkong sind Fakten. Beide zu unterdrücken dürfte sich Peking kaum leisten können." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Pressefreiheit; Medien; Partei; China; politische Stabilität; Wahl; Taiwan; Dissident; bilaterale Beziehungen; politische Entwicklung; Hongkong; Freiheitsrecht; Konflikt; Repression; Demokratisierung; Stabilität

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 23-47

Zeitschriftentitel
KAS-Auslandsinformationen (2005) 2

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.