SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(149.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-131095

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Auswärtige Kulturpolitik als Instrument der französischen Außenpolitik

The foreign cultural policy as an instrument of the French foreign policy
[Arbeitspapier]

Steinkamp, Volker

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

"Traditionell nutzt Frankreich seine Auswärtige Kulturpolitik als wichtiges Element der Außenpolitik für seine Positionierung innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft. Aktuell befindet sich die französische Kulturdiplomatie in einer Krise, die nicht nur auf die finanziellen Einschränkungen,... mehr

"Traditionell nutzt Frankreich seine Auswärtige Kulturpolitik als wichtiges Element der Außenpolitik für seine Positionierung innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft. Aktuell befindet sich die französische Kulturdiplomatie in einer Krise, die nicht nur auf die finanziellen Einschränkungen, sondern besonders auch auf eine sinkende Bedeutung der französischen Kultur und Sprache in der multipolaren Welt zurückgeht. Eine Reform sieht daher im Jahr 2010 eine grundlegende Neustrukturierung der Kulturpolitik durch die Gründung einer zentralen Einrichtung und die Entwicklung neuer geografischer Schwerpunkte in Asien sowie im Nahen und Mittleren Osten vor. Trotz einiger wichtiger Schritte zur Steigerung der Effizienz der Kulturpolitik geht die Reform aber nicht weit genug. Insbesondere wurde die Gelegenheit verpasst, den kulturpolitischen Einrichtungen ein größeres Maß an Unabhängigkeit gegenüber den nationalen politischen Institutionen zu verleihen und die Entwicklung einer multilateralen europäischen Kulturpolitik voranzutreiben." (Autorenreferat)... weniger


"Traditionally, France uses foreign cultural policy as a very important component of its external policy to promote its position within the international community. Currently, French cultural diplomacy is in a crisis which, besides from financial cutbacks, foremost results from the decreasing import... mehr

"Traditionally, France uses foreign cultural policy as a very important component of its external policy to promote its position within the international community. Currently, French cultural diplomacy is in a crisis which, besides from financial cutbacks, foremost results from the decreasing importance of the French culture and language in the multipolar world. In 2010, a reform will thus allow for a fundamental restructuring of cultural policy-making with the creation of a central institution, and also develop a new geographical focus on Asia and the Middle East. Despite taking several important steps towards an increased efficiency of cultural policy, the reform does not go far enough. In particular, the opportunity was missed to give the cultural policy’s institutions more independence from national political institutions and to promote the development of a multilateral European cultural policy." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturpolitik; Effizienz; Krise; Frankreich; Reform; Nahost; Diplomatie; Außenpolitik; Situation; Asien; Kultur

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
12 S.

Schriftenreihe
DGAP-Analyse Frankreich, 5

ISSN
1865-701X

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.