Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0228-200203069
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zwischen SMS und download: erste Ergebnisse zur Untersuchung der neuen Medien Mobiltelefon und Internet in der Familie
Between SMS and download: initial results of the study on the new media of mobile phones and Internet in the family
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
'Die neuen Medien Internet und Mobiltelefon haben in kurzer Zeit eine starke Verbreitung und damit auch Einzug in den privaten Bereich gefunden. Trotz der Tendenz zur Veralltäglichung ist speziell aus familiensoziologischer Perspektive bisher wenig über mögliche Nutzungs- und Bedeutungszuschreibunge... mehr
'Die neuen Medien Internet und Mobiltelefon haben in kurzer Zeit eine starke Verbreitung und damit auch Einzug in den privaten Bereich gefunden. Trotz der Tendenz zur Veralltäglichung ist speziell aus familiensoziologischer Perspektive bisher wenig über mögliche Nutzungs- und Bedeutungszuschreibungen bekannt. In dem vorliegenden Aufsatz wird unter Rückgriff auf Daten aus einer qualitativen Untersuchung versucht, die Bedeutungszuschreibungen der Familienmitglieder zu erfassen und ferner die Chancen und Risiken der Medien in Bezug auf das familiale System aufzuzeigen.' (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Mobilfunk; soziale Folgen; Internet; neue Medien; Technikfolgen
Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Rundfunk, Telekommunikation
Technikfolgenabschätzung
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
interaktive, elektronische Medien
Methode
empirisch-qualitativ; empirisch
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2002
Seitenangabe
14 S.
Zeitschriftentitel
kommunikation @ gesellschaft, 3 (2002)
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung