SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(264.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-126494

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Messung von Nutzen und subjektiven Wahrscheinlichkeiten: ein Vorschlag zur Operationalisierung der Rational Choice Theorie

The measurement of utility and subjective probability: a proposal for the operationalization of rational choice theory
[Zeitschriftenartikel]

Best, Henning

Abstract

'Bislang sind in der empirischen Sozialforschung nur recht wenige direkte Anwendungen der Theorie rationalen Handelns (RCT) zu finden. Um solche empirischen Anwendungen zu erleichtern, wird ein ausgearbeiteter Vorschlag zur Operationalisierung und Messung der zentralen RC-Variablen präsentiert. Im Z... mehr

'Bislang sind in der empirischen Sozialforschung nur recht wenige direkte Anwendungen der Theorie rationalen Handelns (RCT) zu finden. Um solche empirischen Anwendungen zu erleichtern, wird ein ausgearbeiteter Vorschlag zur Operationalisierung und Messung der zentralen RC-Variablen präsentiert. Im Zentrum steht die Messung von Nutzen und subjektiven Wahrscheinlichkeiten im Sinne der Wert-Erwartungs- / SEU-Theorie. Am Beispiel einer Untersuchung zur Umstellung auf ökologische Landwirtschaft werden die Ergebnisse der Messmethode diskutiert.' (Autorenreferat)... weniger


'To date only a small number of direct applications of rational choice theory (RCT) can be found in empirical social research. In order to facilitate such empirical applications an elaborate proposal for the measurement and operationalization of central RC-variables is presented. The paper focuses o... mehr

'To date only a small number of direct applications of rational choice theory (RCT) can be found in empirical social research. In order to facilitate such empirical applications an elaborate proposal for the measurement and operationalization of central RC-variables is presented. The paper focuses on the measurement of utility and subjective probabilities, which in turn enable a direct empirical assessments of SEU-values. The measurement methodology and its result are discussed using an empirical study on the adoption of organic farming as an example.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; ökologischer Landbau; Nutzen; Handlung; Rationalität; Hessen; Handlungstheorie; Niedersachsen; Handlungsorientierung; Anwendung; Messung; Wahrscheinlichkeit; empirische Sozialforschung; Landwirt; Nordrhein-Westfalen; Alternative; Landwirtschaft; Operationalisierung; Rational-Choice-Theorie

Klassifikation
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Theorieanwendung; anwendungsorientiert; empirisch; Methodenentwicklung; empirisch-quantitativ; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 183-212

Zeitschriftentitel
Methoden, Daten, Analysen (mda), 1 (2007) 2

ISSN
2190-4936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.