• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Download full text

(542.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125325

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Wie informieren sich bayerische Eltern über erziehungs- und familienbezogene Themen? Ergebnisse der ifb-Elternbefragung zur Familienbildung 2006

[final report]

Mühling, Tanja
Smolka, Adelheid

Corporate Editor
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Das ifb hat im Jahr 2002 eine erste Elternbefragung zum Thema Familienbildung durchgeführt, um die Perspektive der Eltern abzubilden und Informationen über deren Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf Familienbildung zu erhalten. Inhaltliche Schwerpunkte der für Bayern repräsentativen Erhebung w... view more

"Das ifb hat im Jahr 2002 eine erste Elternbefragung zum Thema Familienbildung durchgeführt, um die Perspektive der Eltern abzubilden und Informationen über deren Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf Familienbildung zu erhalten. Inhaltliche Schwerpunkte der für Bayern repräsentativen Erhebung waren u.a. der Beratungs- und Informationsbedarf von Eltern in ihrem Familien- und Erziehungsalltag, die Informationsstrategien, die Eltern einsetzen, wenn sie familien- oder erziehungsbezogene Fragen haben oder wenn Probleme in der Erziehung auftreten, die Nutzung bzw. Nichtnutzung von institutionellen familienbildenden Angeboten sowie die Wünsche der Eltern hinsichtlich der Form von und der Zugangswege zu familienbildenden Angeboten. Die Ergebnisse der Befragung stießen – insbesondere bei der Praxis – auf eine breite Resonanz. Zur Erweiterung und Aktualisierung der Ergebnisse aus dem Jahr 2002 hat das ifb nun eine zweite Erhebung durchgeführt. Ziel dieser Studie ist es zum einen, im Vergleich mit den Daten von 2002 mögliche Veränderungen im Bedarf an und in der Nutzung von Familienbildung zu identifizieren, und zum anderen, das Themenspektrum der ersten Erhebung zu vertiefen sowie um neue Aspekte und Schwerpunktsetzungen zu erweitern. Zu diesen neuen Themenfeldern gehören insbesondere spezifische TV-Sendungen, in denen das Thema Erziehung an ein breites Publikum herangetragen wird, das Nutzungsverhalten von Eltern hinsichtlich des Internets sowie die Erfassung von Gelegenheitsstrukturen von Eltern." (Textauszug)... view less

Keywords
demand; family education; education; television broadcast; information; parents; Bavaria; survey; media behavior; print media; family; parenthood; media

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2007

City
Bamberg

Page/Pages
74 p.

Series
ifb-Materialien, 5-2007

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.