SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(333.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-124948

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The effects of downstream distributor chains on upstream producer entry: a bargaining perspective

Die Auswirkungen von überregionalen Zusammenschlüssen zwischen Händlern auf den Eintritt von Inputproduzenten: eine verhandlungstheoretische Analyse
[Arbeitspapier]

Chae, Suchan
Heidhues, Paul

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Ausgehend von Industrien mit hohen Fixkosten und vernachlässigbaren Grenzkosten (z.B. Film- und Fernsehindustrie, Softwareindustrie, Pharmazeutische Industrie) wird untersucht wie sich überregionale Zusammenschlüsse zwischen 'downstream distributors' (z.B. Kinos, Kabelbetreiber, Einzelhändler, Kran... mehr

"Ausgehend von Industrien mit hohen Fixkosten und vernachlässigbaren Grenzkosten (z.B. Film- und Fernsehindustrie, Softwareindustrie, Pharmazeutische Industrie) wird untersucht wie sich überregionale Zusammenschlüsse zwischen 'downstream distributors' (z.B. Kinos, Kabelbetreiber, Einzelhändler, Krankenhäuser bzw. Krankenkassen) auf die Angebotsvielfalt auswirken. Aus verhandlungstheoretischer Sicht werden dazu in diesem Beitrag die Auswirkungen von überregionalen Zusammenschlüssen zwischen lokalen 'downstream distributors' auf den Eintritt von Inputpoduzenten untersucht. Es wird gezeigt wie überregionale Zusammenschlüsse von 'distributors' deren Verhandlungsmacht gegenüber Inputproduzenten erhöhen können und damit die Anreize zum Eintritt in die Inputindustrie verringern können. Hierzu verwendet dieser Beitrag eine verallgemeinerte Nash-Verhandlungslösung, um die Preisbildung auf dem Inputmarkt zu analysieren." (Autorenreferat)... weniger


"This paper studies the effects of integration among downstream local distributors on the entry of upstream producers in a bargaining theoretic framework. The authors show that integration of downstream distributors may increase their bargaining power vis-a-vis upstream producers and thus lower ince... mehr

"This paper studies the effects of integration among downstream local distributors on the entry of upstream producers in a bargaining theoretic framework. The authors show that integration of downstream distributors may increase their bargaining power vis-a-vis upstream producers and thus lower incentives for entry in the upstream production industry. In order to explain price formation in such a market, they use a bargaining solution that generalizes the Nash solution." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Handelshemmnis; Wirtschaftsbeziehungen; ökonomisches Modell; Preisbildung; Angebot; Markterschließung; zwischenbetriebliche Kooperation; Grenzkosten; pharmazeutische Industrie; Industrie

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Verhandlungstheorie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
44 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 99-35

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.