Bibtex-Export
@incollection{ Umbach2001, title = {Geostrategische und geoökonomische Aspekte der chinesischen Sicherheits- und Rüstungspolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts: die Verknüpfung traditioneller Sicherheitspolitik mit Ressourcenfragen im geopolitischen Denken Chinas}, author = {Umbach, Frank}, editor = {Schubert, Gunter}, year = {2001}, booktitle = {China - Konturen einer Übergangsgesellschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert}, pages = {341-404}, series = {Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg}, volume = {344}, address = {Hamburg}, publisher = {GIGA Institut für Asienkunde}, isbn = {3-88910-261-1}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121883}, abstract = {"Chinas Energie- und Wirtschaftspolitik schwankt zwischen Kooperationswillen und Autarkiebestrebungen. Der Westen kann China positiv und konstruktiv beeinflussen, muss dabei aber sowohl Chinas Misstrauen als die Sicherheitsinteressen anderer ostasiatischer Staaten berücksichtigen." (Autorenreferat)}, keywords = {Ostasien; Energiepolitik; energy policy; Wirtschaftspolitik; Autarkie; Sicherheitspolitik; self-sufficiency; economic policy; Kooperation; strategy; China; Strategie; China; security policy; cooperation; Far East}}