SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(641.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121502

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Strukturwandel aktiv gestalten - Strategien zur Standortverbesserung in Dortmund und Wolfsburg

[master thesis]

Fox, Katja

Abstract

"Die Bedeutung von Regionen als innovative Standorte im weltweiten Wirtschaftsgefüge hat im letzten Jahrzehnt vermehrt Einzug in die wissenschaftliche Debatte gehalten. Ob Porter, Rehfeld, Heidenreich oder andere Wissenschaftler, sie alle sehen in den regionalen Verdichtungsräumen mit ihren Möglichk... view more

"Die Bedeutung von Regionen als innovative Standorte im weltweiten Wirtschaftsgefüge hat im letzten Jahrzehnt vermehrt Einzug in die wissenschaftliche Debatte gehalten. Ob Porter, Rehfeld, Heidenreich oder andere Wissenschaftler, sie alle sehen in den regionalen Verdichtungsräumen mit ihren Möglichkeiten zu Kooperationsbeziehungen in Wirtschaft und Verwaltung das Innovationspotential der Zukunft. Dem weltweiten Trend zu komplexen Produkten und Verfahren als auch einem flexiblen und gut ausgebildeten Humankapital wird mit einer Integration von Produktionsprozessen (inklusive Dienstleistungen), Forschungseinrichtungen, Personalagenturen etc. in ein regionales Geflecht einer Vielzahl von Akteuren begegnet. Der Strukturwandel von arbeits- und kapitalintensiven Tätigkeiten hin zu informations- und wissensbasierten Aktivitäten unterstützt den Aufbau eines kooperativen Wirtschaftsumfeldes an einem Standort. Gerade altindustrielle oder monostrukturierte Regionen wie Dortmund und Wolfsburg nutzen diese regionale Zusammenarbeit, um den Aufbau neuer Wirtschaftsstrukturen zu forcieren, den Sprung in die Dienstleistungsgesellschaft zu schaffen, vor allem aber die hohen Arbeitslosenquoten zu reduzieren und damit die Leistungsfähigkeit des Standortes im internationalen Wettbewerb zu steigern." (Textauszug)... view less

Keywords
economic cooperation; Ruhr District; Federal Republic of Germany; human capital; information society; knowledge society; innovation potential; agglomeration area; cooperation; economic change

Classification
Sociology of Economics
Economic Policy

Document language
German

Publication Year
2003

City
Bochum

Page/Pages
124 p.

Status
Postprint; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.