SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(69.10Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121066

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Internationalisierungsstrategien und Unternehmensreorganisationen

[working paper]

Seitz, Beate

Corporate Editor
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie

Abstract

Die Anforderungen an die produzierenden Unternehmen zur Sicherung ihres Standortes seit den achtziger Jahren lassen sich kurz mit den Stichworten verschärfter Wettbewerb, fortschreitende Globalisierung bzw. Internationalisierung der Wirtschaft und immer schnellerer technologischer Wandel beschreiben... view more

Die Anforderungen an die produzierenden Unternehmen zur Sicherung ihres Standortes seit den achtziger Jahren lassen sich kurz mit den Stichworten verschärfter Wettbewerb, fortschreitende Globalisierung bzw. Internationalisierung der Wirtschaft und immer schnellerer technologischer Wandel beschreiben (vgl. Porter, 1985; Kanter, 1989). Darüber hinaus trägt auch die veränderte politische Lage der neunziger Jahre zu wachsenden Unsicherheiten hinsichtlich von Investitions- und möglichen Standortentscheidungen bei. Der nun mögliche Zugang und vor allem die Nähe zu den osteuropäischen Märkten ermöglicht auch kleineren und mittleren Betrieben eine Verlagerung ihrer Produktion. Die Wettbewerbsfähigkeit sowohl der Betriebe hinsichtlich ihrers Erfolgs am Weltmarkt als auch der Regionen als attraktive Investitions- und Produktionsstandorte sind damit zu den wichtigsten Themen der neunziger Jahre geworden (vgl. Kujath, 1998). Diese Themen sind zwar keineswegs neu, allerdings fokussiert sich die Diskussion auf diese Bereiche, da trotz differierender Einschätzungen den aktuellen Globalisierungsprozessen eine neue Qualität zugesprochen wird (vgl. Altvater/ Mahnkopf, 1996, 33ff.; Thurow, 1996, 169). Vor allem bei der Betrachtung der betrieblichen Ebene entsteht der Eindruck, das Tempo dieser Entwicklungen hat sich kontinuierlich erhöht, so daß sich die produzierenden Unternehmen heute mit zunehmend »turbulenten« Handlungserfordernissen konfrontiert sehen. Diese resultieren zum einen aus einer abnehmenden Vorhersagbarkeit von Marktveränderungen. Nicht nur, daß Unternehmen einer zunehmenden internationalen Konkurrenz ausgesetzt sind, auch erfordert ein differenzierteres Konsumentenverhalten eine zunehmende Produktdiversifikation. [Textauszug]... view less

Keywords
location factors; Eastern Europe; international competition; technological change; Federal Republic of Germany; competition; globalization; relocation of production

Classification
Economic Sectors
Business Administration
Political Economy

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2000

City
Dortmund

Page/Pages
17 p.

Series
Soziologische Arbeitspapiere, 7

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.