Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Bestimmungsfaktoren der Gesetzgebung über den Schwangerschaftsabbruch im OECD-Vergleich
The determining factors of legislation on abortion in a comparison of OECD countries
[research report]
dc.contributor.author | Gindulis, Edith | de |
dc.date.accessioned | 2010-06-10T14:58:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T23:26:12Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T23:26:12Z | |
dc.date.issued | 2001 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/11556 | |
dc.description.abstract | "Der Abbruch einer Schwangerschaft gehört weltweit zu den gesellschaftlich leidenschaftlich diskutierten Themen der Gegenwart. Verfechter moralischer, politischer und juristischer Argumente stoßen in den Kontroversen aufeinander und prägen je nach ihrem Einflussbereich die Regulierung der Schwangerschaftsunterbrechung in den Staaten mit. Die unterschiedliche Gewichtung der einzelnen Argumente in den jeweiligen Ländern hat eine international differierende Rechtsvielfalt zur Folge. Diese Vielfalt der geltenden Rechtsordnungen reicht vom generellen Verbot über das Modell einer stark eingeschränkten bis hin zu einer völlig liberalen Regelung. Die forschungsleitenden Fragestellungen der vorliegenden Arbeit fokussieren auf die Bestimmungsfaktoren der staatlichen Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch in den OECD-Demokratien. Dabei stützt sich die Untersuchung auf eine Zusammenschau der zentralen Theorieschulen der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung. Im internationalen Vergleich wird sich zeigen, dass in ganz besonderem Maße politische Parteien das nationale Abtreibungsrecht determinieren. In einzelnen Ländern prägten ferner Institutionen die politische Regulierung der Schwangerschaftsunterbrechung." (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Recht | de |
dc.subject.ddc | Law | en |
dc.title | Die Bestimmungsfaktoren der Gesetzgebung über den Schwangerschaftsabbruch im OECD-Vergleich | de |
dc.title.alternative | The determining factors of legislation on abortion in a comparison of OECD countries | en |
dc.identifier.url | http://www.zes.uni-bremen.de/xml/arbeitspapierDownload.php?ID=180&SPRACHE=DE&TYPE=PDF | de |
dc.source.volume | 14/01 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bremen | de |
dc.source.series | ZeS-Arbeitspapier | de |
dc.subject.classoz | Recht | de |
dc.subject.classoz | Law | en |
dc.subject.thesoz | legislation | en |
dc.subject.thesoz | legal order | en |
dc.subject.thesoz | international comparison | en |
dc.subject.thesoz | Verbot | de |
dc.subject.thesoz | Gesetzgebung | de |
dc.subject.thesoz | Schwangerschaft | de |
dc.subject.thesoz | pregnancy | en |
dc.subject.thesoz | comparison | en |
dc.subject.thesoz | ban | en |
dc.subject.thesoz | Schwangerschaftsabbruch | de |
dc.subject.thesoz | internationaler Vergleich | de |
dc.subject.thesoz | Rechtsordnung | de |
dc.subject.thesoz | abortion | en |
dc.subject.thesoz | Vergleich | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-115566 | de |
dc.date.modified | 2010-07-14T12:26:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | t | de |
ssoar.gesis.collection | SOLIS;ADIS | de |
ssoar.contributor.institution | USB Köln | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10047775 | |
internal.identifier.thesoz | 10047774 | |
internal.identifier.thesoz | 10036234 | |
internal.identifier.thesoz | 10045429 | |
internal.identifier.thesoz | 10045350 | |
internal.identifier.thesoz | 10034508 | |
internal.identifier.thesoz | 10057518 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.rights.copyright | f | de |
dc.source.pageinfo | 24 | |
internal.identifier.classoz | 40101 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik | de |
internal.identifier.corporateeditor | 327 | de |
internal.identifier.ddc | 340 | |
dc.subject.methods | descriptive study | en |
dc.subject.methods | deskriptive Studie | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 2 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.series | 626 | de |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Recht
Law