SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.350Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-114134

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Voice, Exit oder CSU? Wahlverhalten und Einstellungen zur EU in zwei Regionen Bayerns

Voice, Exit or CSU? Voting patterns and attitudes towards the EU in two regions of Bavaria
[working paper]

Abold, Roland
Juhász, Zoltán

Corporate Editor
Bamberger Centrum für Empirische Studien (BACES)

Abstract

Um die Bedeutung der verschiedenen Protestoptionen der Wähler bei Europawahlen zu analysieren, werden im vorliegenden Beitrag im Rahmen einer Regionalstudie europapolitische Einstellungen von Wählern und Nichtwählern miteinander verglichen. Angesichts der Ergebnisse der Nichtwählerforschung ist zu e... view more

Um die Bedeutung der verschiedenen Protestoptionen der Wähler bei Europawahlen zu analysieren, werden im vorliegenden Beitrag im Rahmen einer Regionalstudie europapolitische Einstellungen von Wählern und Nichtwählern miteinander verglichen. Angesichts der Ergebnisse der Nichtwählerforschung ist zu erwarten, dass vor allem mangelndes Interesse und Unzufriedenheit mit den politischen Verhältnissen zur Wahlenthaltung führen. Als Datenbasis steht eine Telefonstudie zur Europawahl 2004 zur Verfügung, die die Survey Research Unit des Bamberger Centrums für Europäische Studien (SRUBACES) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft II der Universität Bamberg durchgeführt hat. Zwischen dem 18. und 25. Juni 2004 wurden dabei 504 volljährige Personen aus der Region Oberfranken zu europapolitischen Themen befragt. Um zu überprüfen, wie sich die Einstellungen zur Europäischen Union und der Osterweiterung mit der Entfernung des Wohnortes der Befragten zur bayerischtschechischen Grenze verändern, wurden zwei regionale repräsentative Stichproben gezogen. Die erste Stichprobe umfasst 232 Befragte aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel im Grenzgebiet zu Tschechien; die zweite Stichprobe besteht aus 272 Befragten aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg, also dem westlich gelegenen Teil des Regierungsbezirks Oberfranken. Die Feststellung der Unterschiede zwischen den Regionen Bamberg und Hof/Wunsiedel (Differenz 1) sowie zwischen Wählern und Nichtwählern (Differenz 2) wird im ersten Teil der Analyse über die Berechnung von Mittelwerten erreicht, die mittels T-Tests auf signifikante Abweichungen geprüft werden. Im zweiten Abschnitt wird die relative Bedeutung der untersuchten Determinanten auf die Beteiligung an der Europawahl untersucht. Zu diesem Zweck wird für jede Region ein Pfadmodell geschätzt und die Einflussfaktoren werden hinsichtlich ihrer Regressionsgewichte verglichen. (ICD2)... view less

Keywords
protest behavior; voting behavior; voter turnout; Federal Republic of Germany; election campaign; election to the European Parliament; election research; Bavaria; electoral district; voter; election; nonvoter; election result

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2006

City
Bamberg

Page/Pages
27 p.

Series
BACES Discussion Paper, 12

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.