SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(538.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113399

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Market power in outputs and inputs: an empirical application to banking

Marktmacht auf Input- und Outputmärkten: eine empirische Anwendung auf den Bankensektor
[Arbeitspapier]

Adams, Robert M.
Röller, Lars-Hendrik
Sickles, Robin C.

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"This paper provides evidence on the empirical separability of input and output market imperfections. We specify a model of banking competition and simultaneously estimate bank conduct in output (loan) and input (deposit) markets. Our results suggest that firms display some degree of noncompetitive ... mehr

"This paper provides evidence on the empirical separability of input and output market imperfections. We specify a model of banking competition and simultaneously estimate bank conduct in output (loan) and input (deposit) markets. Our results suggest that firms display some degree of noncompetitive behavior in both the loan and the deposit markets. Moreover, we find that the input side and the output side are empirically separable, that is the measurement of market power on one side of the market is not affected by assuming that the other side of the market is perfectly competitive. Our results suggest that empirical studies of market power that concentrate on either the input side or the output side, are not subject to significant misspecification error." (author's abstract)... weniger


"Der Aufsatz untersucht den Zusammenhang von Unvollkommenheiten auf Input- und auf Outputmärkten. Im Rahmen eines Wettbewerbsmodells für den Bankensektor wird die Wechselwirkung zwischen Outputmarkt, d.h. bei der Kreditvergabe, und Inputmarkt (Geldanlage) empirisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen,... mehr

"Der Aufsatz untersucht den Zusammenhang von Unvollkommenheiten auf Input- und auf Outputmärkten. Im Rahmen eines Wettbewerbsmodells für den Bankensektor wird die Wechselwirkung zwischen Outputmarkt, d.h. bei der Kreditvergabe, und Inputmarkt (Geldanlage) empirisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Banken auf beiden Seiten des Marktes eine gewisse Marktmacht ausüben können. Allerdings ist die Wechselwirkung begrenzt, sodass eine separate Betrachtungsweise von Input- und Outputmärkten möglich ist. Dies bedeutet wiederum, dass empirische Untersuchungen, die jeweils nur eine Seite des Marktes analysieren, keinen signifikanten Verzerrungen unterliegen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Macht; Kreditvergabe; ökonomisches Modell; Markt; Wettbewerb; Bank; Geldanlage

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theorieanwendung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
24 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, 02-33

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.