• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Download full text

(358.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-110120

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Show linked research datasets
Share
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Familienbildung im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis: Tagungsdokumentation

Family formation in dialogue between science and practice: conference proceedings
[monograph]

Rupp, Marina
(ed.)

Corporate Editor
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Familie-haben wird von den meisten mit Lebenssinn, Freude und Glück verbunden. Dass daneben auch Belastungen auftreten, ist ganz normal - wenn diese nicht zu groß werden. Die Familien so zu stärken und zu unterstützen, dass sie ihren vielfältigen Aufgaben gewachsen sind, ist das Ziel präventiver Fa... view more

"Familie-haben wird von den meisten mit Lebenssinn, Freude und Glück verbunden. Dass daneben auch Belastungen auftreten, ist ganz normal - wenn diese nicht zu groß werden. Die Familien so zu stärken und zu unterstützen, dass sie ihren vielfältigen Aufgaben gewachsen sind, ist das Ziel präventiver Familienbildung. Wie dies gelingen kann, war das Thema der ersten Fachtagung 'Familienbildung', die das ifb zusammen mit den bayerischen Familienverbänden (Deutscher Familienverband Bayern, Familienbund der deutschen Katholiken, Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen -EAF-) im Oktober 2001 durchgeführt hat. Im Rahmen dieser Tagung wurden einerseits die aktuelle Situation, Problemlagen und Bedürfnisse der Familien aufgezeigt, andererseits bereits bestehende Modelle der Förderung und Unterstützung dargestellt. Da Familienbildung den Bedürfnissen der Familien nur dann gerecht werden kann, wenn sie passgenaue Angebot macht, wurden für diese Betrachtung bestimmte Familienformen ausgewählt (Alleinerziehende, ausländische Familien, Stieffamilien und kinderreiche Familien). Die Inhalte und Ergebnisse der Tagung wurden dokumentiert, so dass sie nun einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht werden. Der Band enthält breite Informationen zu den vier ausgewählten Familienformen. Zunächst werden aktuelle Situation, besondere Charakteristika und spezifische Aufgaben jeder Familienform vorgestellt. Berichte aus der Praxis legen dar, wo spezifische Probleme auftreten und welcher Unterstützungsbedarf bekannt ist. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Vorstellung vorhandener Modelle der präventiven Familienbildung, die zeigen, wie man diese Familien erreichen und ihnen bedarfsgerechte Unterstützung anbieten kann." (Textauszug)... view less

Keywords
single parent; family education; educational activities; parent education; migrant; demand for education; Federal Republic of Germany; family; single parent family; extended family; step-parents; educational offerings

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Vocational Training, Adult Education
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly

Method
documentation

Document language
German

Publication Year
2002

City
Bamberg

Page/Pages
89 p.

Series
ifb-Materialien, 3-2002

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.