Bibtex-Export
@book{ Weyer2005, title = {Die Raumfahrtpolitik des Bundesforschungsministeriums}, author = {Weyer, Johannes}, year = {2005}, series = {Soziologische Arbeitspapiere}, pages = {30}, volume = {10}, address = {Dortmund}, publisher = {Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie}, issn = {1612-5355}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-109750}, abstract = {Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Raumfahrtpolitik des Bundesforschungsministeriums. Zunächst wird auf die Raketenforschung der Nachkriegszeit 1945-1955 eingegangen. Im Anschluss wird der Aufbau einer forschungspolitischen Identität des Bundes auf dem Wege über die Weltraumforschung (1955-1969) nachgezeichnet. Im vierten Kapitel werden die Probleme und Herausforderungen der Raumfahrtpolitik (1969-1982) beleuchtet. Danach widmet sich der Autor der bemannten Raumfahrt und dem Aufbruch der Europäer ins Weltall (1982-1992). Abschließend geht es um die Neuausrichtung der deutschen Raumfahrt (1992-2005). (ICD)}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; research; Weltraum; Forschungseinrichtung; research policy; research facility; astronautics; outer space; Raumfahrt; Forschung; Forschungspolitik}}