Volltext herunterladen
(437.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-109749
Export für Ihre Literaturverwaltung
Creating order in hybrid systems: reflexions on the interaction of man and smart machines
Ordnung schaffen in hybriden Systemen: Reflektionen über die Interaktion von Mensch und intelligenter Maschine
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Mensch-Maschine-Interaktion und der Schaffung hybrider Systeme, in denen der Mensch nur ein kleiner Bestandteil eines hochautomatisierten Räderwerks ist, das weitgehend von Robotern, von autonomen Software-Agenten sowie sich selbst steuernden Multi-Agente... mehr
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Mensch-Maschine-Interaktion und der Schaffung hybrider Systeme, in denen der Mensch nur ein kleiner Bestandteil eines hochautomatisierten Räderwerks ist, das weitgehend von Robotern, von autonomen Software-Agenten sowie sich selbst steuernden Multi-Agenten-Systemen geprägt ist. Im zweiten Kapitel werden die sozialen Folgen dieser fortschreitenden Verwissenschaftlichung und Technisierung aller gesellschaftlichen Bereiche behandelt. Das dritte Kapitel enthält eine Fallstudie zu dem Kollisionswarnsystem in der Luftfahrt (TACS), das das erste Beispiel dafür ist, dass ein Multi-Agenten-System versagt hat. Im vierten und fünften Kapitel werden Schlussfolgerungen gezogen und Forschungsbedarfe aufgezeigt. (ICD)... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Luftverkehr; technische Entwicklung; Mensch-Maschine-System; technischer Wandel; Computer; Technologie
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2005
Erscheinungsort
Dortmund
Seitenangabe
48 S.
Schriftenreihe
Soziologische Arbeitspapiere, 7
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.