dc.contributor.author | Becker, Peter | de |
dc.date.accessioned | 2025-09-18T14:18:59Z | |
dc.date.available | 2025-09-18T14:18:59Z | |
dc.date.issued | 2025 | de |
dc.identifier.issn | 2747-5115 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104925 | |
dc.description.abstract | Die europäische Kohäsionspolitik ist eine zentrale Ausgabenpolitik der Europäischen Union, für die rund ein Drittel des EU-Budgets reserviert ist. Mit den Strukturfonds unterstützt die EU die Regionen bei deren Bemühen, Infrastrukturdefizite und Wachstumsschwächen zu beheben, und versucht so den Zusammenhalt unter den Mitgliedstaaten zu festigen. Die Kohäsionspolitik steht unter einem stetigen Legitimations- und Anpassungsdruck, der sich angesichts neuer geopolitischer und geoökonomischer Herausforderungen weiter verstärkt. Ein schleichender Funktionswandel der Politik führt zu fundamentalen Veränderungen der Grundsätze, Aufgaben, Ziele und Prioritäten der bisherigen Kohäsionspolitik. Im Rahmen der nun beginnenden europäischen Haushaltsverhandlungen wird auch die Kohäsionspolitik an die neuen Herausforderungen angepasst werden müssen. Die sich verschärfenden Verteilungskonflikte innerhalb der EU erschweren jedoch diesen Modernisierungsprozess. Die Debatte über Ansatzpunkte und Ziele dieser Reform hat begonnen. Dabei zeichnen sich verschiedene Szenarien für eine Weiterentwicklung der Kohäsionspolitik ab. Ein Ausweg aus der schwierigen Verhandlungssituation könnte ein hybrides Reformmodell sein, mit dem die Kohäsionspolitik an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst wird, ohne dass die traditionellen Prinzipien und Ziele aufgegeben werden. (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Internationale Wirtschaftsintegration; Öffentliche Haushaltspolitik; Öffentliche Ausgabenpolitik; Kohäsion; Infrastrukturpolitik; Verteilungspolitik; Kohäsionspolitik; Bisherige Entwicklung; Reform; Prioritätensetzung; Modernisierung; Anpassung; Szenario | de |
dc.title | Die Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik: Wege der Reform | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 5/2025 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | SWP-Studie | |
dc.subject.classoz | Europapolitik | de |
dc.subject.classoz | European Politics | en |
dc.subject.thesoz | EU | de |
dc.subject.thesoz | EU | en |
dc.subject.thesoz | öffentliche Ausgaben | de |
dc.subject.thesoz | public expenditures | en |
dc.subject.thesoz | Haushaltspolitik | de |
dc.subject.thesoz | budgetary policy | en |
dc.subject.thesoz | Europäischer Strukturfonds | de |
dc.subject.thesoz | European Structural Funds | en |
dc.subject.thesoz | Verteilungskonflikt | de |
dc.subject.thesoz | distribution conflict | en |
dc.subject.thesoz | Regionalpolitik | de |
dc.subject.thesoz | regional policy | en |
dc.subject.thesoz | EU-Politik | de |
dc.subject.thesoz | EU policy | en |
dc.subject.thesoz | europäische Integration | de |
dc.subject.thesoz | European integration | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-104925-6 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | SWP | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10041441 | |
internal.identifier.thesoz | 10037197 | |
internal.identifier.thesoz | 10039855 | |
internal.identifier.thesoz | 10064226 | |
internal.identifier.thesoz | 10049457 | |
internal.identifier.thesoz | 10056382 | |
internal.identifier.thesoz | 10059780 | |
internal.identifier.thesoz | 10042896 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.source.pageinfo | 36 | de |
internal.identifier.classoz | 10506 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.18449/2025S05 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 479 | |
dc.subject.classhort | 10500 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.ocr | null Page_39 Page_40 | |
internal.pdf.encrypted | false | |