Download full text
(1.684Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104696-0
Exports for your reference manager
Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung: Konzepte - Herausforderungen - intersektionale Perspektiven
[collection]
Abstract Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wend... view more
Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. Er bezieht sich dabei besonders auf die dreißigjährige Praxisexpertise Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus.... view less
Keywords
right-wing radicalism; political attitude; value-orientation; propensity to violence; racism; intervention; counseling; counseling session; intersectionality; political education
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
Beltz Juventa
City
Weinheim
Page/Pages
240 p.
ISBN
978-3-7799-7488-8
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0