![]()
Download full text
(1.005Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104667-3
Exports for your reference manager
Kinderarbeit? In Deutschland? Erkenntnisse und Handlungsbedarf: Dokumentation der Fachtagung vom 4./5. November 2024 in Hannover
[other]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention
Terre des Hommes
Abstract Für viele Kinder und Jugendliche in Deutschland gehört Arbeit zum Alltag, ob im elterlichen Betrieb, im Haushalt, bei der Pflege von Angehörigen oder in Social-Media-Kanälen. Dabei sind die Grenzen zur Ausbeutung oft fließend. An genaueren Daten mangelt es bisher. Eine Fachtagung vom Deutschen Insti... view more
Für viele Kinder und Jugendliche in Deutschland gehört Arbeit zum Alltag, ob im elterlichen Betrieb, im Haushalt, bei der Pflege von Angehörigen oder in Social-Media-Kanälen. Dabei sind die Grenzen zur Ausbeutung oft fließend. An genaueren Daten mangelt es bisher. Eine Fachtagung vom Deutschen Institut für Menschenrechte und Terre des Hommes trägt Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen, die im Tagungsbericht dokumentiert sind.... view less
Keywords
child labor; children's rights; Federal Republic of Germany
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
13 p.
Series
Dokumentation / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0