Endnote export
%T Endre Sík und das Rassenproblem im sowjetischen Diskurs: Zur Geschichte eines frühen "konstruktivistischen" Rassenbegriffs %A Serhiienko, Stanislav %J PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur %N 3 %P 439-459 %V 44 %D 2024 %K Sowjetunion; "Negerfrage"; Soviet Union; "Negro question" %@ 2366-4185 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104497-6 %X Dieser Artikel untersucht einen frühen Versuch des ungarischen Kommunisten Endre Sík in der stalinistischen Sowjetunion, einen "konstruktivistischen" Begriff der Rasse auf marxistischer Grundlage zu formulieren. Der Artikel zeigt, wie die Idee der "Rasse als soziale Kategorie" in den Diskussionen innerhalb der Komintern über die "Negerfrage" durch den Versuch, einen "genuin" marxistischen Ansatz für die Rassenfrage herauszuarbeiten, aufkam und wie die Stalinisierung der Komintern und der kommunistischen Parteien, der Dogmatismus und der Antipluralismus zur Unterdrückung und schließlich zum völligen Vergessen dieses frühen Versuchs führten. %X This article explores an early attempt to formulate a "constructivist" notion of race on a Marxist basis by the Hungarian communist Endre Sík in the Stalinist Soviet Union. It shows how the idea of "race as a social category" emerged in the discussions within the Comintern world on the "Negro question" through an attempt to find a "genuinely" Marxist approach to the racial question, and how the Stalinization of the Comintern and Communist parties, dogmatism and anti-pluralism led to the suppression and eventually total oblivion of this early attempt. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info