Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorRode, Danielde
dc.contributor.authorStern, Martinde
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-08-06T09:14:57Z
dc.date.available2025-08-06T09:14:57Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104396
dc.description.abstractUnter dem Schlagwort "Körper-Öffnungen" haben die Organisatoren dieser Sektionsveranstaltung dazu aufgerufen, gesellschaftliche Öffnungs- und Schließungsdynamiken mit Blick auf körperliche Vollzüge zu untersuchen und danach zu fragen, wie Körper und ihre Grenzen geformt, verhandelt, organisiert, geöffnet, durchdrungen, verschlossen, verschoben etc. werden. In dieser Fragerichtung widmen wir uns dem gesellschaftlich zunehmend populären Phänomen der digitalen Selbstvermessung. Anhand von empirischen Einblicken in eine aktuell laufende Studie zu Prozessen des Self-Tracker-Werdens möchten wir zum einen in Verbindung mit digitaler Kleintechnik erzeugte gegenwärtige Körper-Öffnungen beschreiben und zum anderen daraus resultierende theoretische Konsequenzen diskutieren. Nach einer Vorbemerkung zur theoretischen Perspektive (Kap. 1) führen wir das Phänomen Self-Tracking ein und skizzieren, wie sich dieses im Horizont der Frage nach Körper-Öffnungen zum Gegenstand machen lässt (Kap. 2). Im nächsten Schritt beschreiben wir typische Phasen des Self-Tracker-Werdens (Kap. 3). Davon ausgehend lässt sich der von uns bemühte praxeologische Theorie-Körper für Fragestellungen öffnen (Kap. 4).de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherPraxistheorie; Self-Tracking; digitale Selbstvermessungde
dc.title"Oh Shit, die Uhr" - Zur körperlichen Dynamik des Self-Tracker-Werdensde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/500/pdf_229de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozSonstiges zur Soziologiede
dc.subject.classozOther Fields of Sociologyen
dc.subject.thesozKörperde
dc.subject.thesozbodyen
dc.subject.thesozkörperliche Bewegungde
dc.subject.thesozphysical exerciseen
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozSelbstbeobachtungde
dc.subject.thesozintrospectionen
dc.subject.thesozQuantifizierungde
dc.subject.thesozquantificationen
dc.subject.thesozDokumentationde
dc.subject.thesozdocumentationen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10049092
internal.identifier.thesoz10086741
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10047993
internal.identifier.thesoz10055824
internal.identifier.thesoz10040538
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10299
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.104396
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/500
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record