Download full text
(187.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.104345
Exports for your reference manager
Elisabeth Noelle-Neumanns Ansatz, das Gesellschaftsganze mit dem Instrument der Demoskopie zu erfassen: Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Kooperation mit Gerhard Schmidtchen
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Untersucht werden der Zusammenhang von Demoskopie/Meinungsforschung und politischer Macht, das Verhältnis von Soziologie, Meinungsforschung und Demokratie, die Kritik der gesellschaftlichen Integrationsfunktion der Öffentlichen Meinung durch Soziologen, das neue Verfahren der Gruppendiskussion zur E... view more
Untersucht werden der Zusammenhang von Demoskopie/Meinungsforschung und politischer Macht, das Verhältnis von Soziologie, Meinungsforschung und Demokratie, die Kritik der gesellschaftlichen Integrationsfunktion der Öffentlichen Meinung durch Soziologen, das neue Verfahren der Gruppendiskussion zur Erfassung der Öffentlichen Meinung am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main sowie die Öffentliche Meinung als "soziale Haut" zum Schutz der Gesellschaft und als Soziale Kontrolle bei Elisabeth Noelle-Neumann und Norbert Elias.... view less
Keywords
survey research; opinion research; sociology; public opinion; Habermas, J.; Noelle-Neumann, E.
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Demoskopie; Gerhard Schmidtchen
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed