Endnote export

 

%T Die strategische Rohstoffpartnerschaft zwischen der EU und Sambia: Industriekooperation als Schlüssel für Wertschöpfung und langfristige Zusammenarbeit
%A Schulze, Meike
%P 8
%V 19/2025
%D 2025
%K Internationale Partnerschaft; Mineralische Rohstoffe; Internationale industrielle Zusammenarbeit
%@ 2747-5018
%~ SWP
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104332-8
%X Die Diversifizierung der Versorgung mit mineralischen Rohstoffen ist eine strategische Notwendigkeit. Dabei spielen rohstoffreiche Länder des Globalen Südens eine ent­scheidende Rolle. Sambia, ein wichtiger weltweiter Kupferexporteur mit weiteren kritischen Rohstoffen, sucht langfristige Allianzen, die Investitionen mobilisieren und lokale Wertschöpfung fördern. Die EU hat mit der strategischen Rohstoffpartnerschaft erste Grund­lagen für die Kooperation geschaffen. Doch um im geopolitischen Wettbewerb zu bestehen, bedarf es stärkerer industriepolitischer Unterfütterung. Dazu gehören eine kohärente Außen­politik im Sinne des "Team Europe"-Ansatzes und gezielte Finanzierungsinstrumente für industrielle Kooperationen. (Autorenreferat)
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info