Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-39370
Export für Ihre Literaturverwaltung
Klimawandel und Energiesysteme: Verwundbarkeit und Anpassungsoptionen der Energiewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
[Sonstiges]
Körperschaftlicher Herausgeber
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Abstract Der Klimawandel hat Einfluss auf zahlreiche Lebensbereiche des Menschen; darunter auch auf die Bereitstellung und Organisation von Energie. Bereits heute lassen sich für verschiedene Prozessstufen und Energiesysteme Auswirkungen der Veränderung des Klimas beobachten. Langanhaltende Hitzeperioden erh... mehr
Der Klimawandel hat Einfluss auf zahlreiche Lebensbereiche des Menschen; darunter auch auf die Bereitstellung und Organisation von Energie. Bereits heute lassen sich für verschiedene Prozessstufen und Energiesysteme Auswirkungen der Veränderung des Klimas beobachten. Langanhaltende Hitzeperioden erhöhen die Nachfrage nach Elektrizität für Kühlungsgeräte und schränken gleichzeitig die Bereitstellung von Elektrizität ein, da Kühlwasser nicht in ausreichender Menge und Temperatur zur Verfügung steht. Häufigere Unwetter und Überschwemmungen gefährden Anlagen und Transportwege. Diese und weitere Einflüsse werden zukünftig zunehmen und durch neue ergänzt, so dass die Energiewirtschaft vor einer neuen Herausforderung steht. Entlang der Prozesskette der Energiebereitstellung wird gezeigt, welche Stufen gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels verwundbar sind. Anhand von Anpassungsoptionen wird zudem dargestellt, wie resiliente Energiesysteme aufgebaut werden können, die gegenüber Klimaänderungen widerstandsfähig sind.... weniger
Climate change affects many areas of human life; amongst others the provision and organization of energy. It is already possible to observe the effects of climate change for different process stages and power systems. Long-lasting heat waves increase the demand for electricity for cooling appliances... mehr
Climate change affects many areas of human life; amongst others the provision and organization of energy. It is already possible to observe the effects of climate change for different process stages and power systems. Long-lasting heat waves increase the demand for electricity for cooling appliances and simultaneously delimit the provision of electricity, because cooling water is not available in sufficient quantity and temperature. Increasingly frequent storms and floods threaten infrastructure for power generation and transport. These and other effects will increase in future and be supplemented by new ones, so that the energy industry is facing a new challenge. Along the process chain of energy supply, it will be shown which steps are vulnerable to the impacts of climate change. On the basis of adaptation options it is also shown how resilient energy systems can be developed that are resistant to climate changes.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Klimawandel; Energiewirtschaft; Energieversorgung; Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
spezielle Ressortpolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Wuppertal
Seitenangabe
174 S.
Schriftenreihe
Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung, 2
ISBN
978-3-929944-86-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung