Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorBewernitz, Torstende
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-31T14:03:42Z
dc.date.available2025-07-31T14:03:42Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104275
dc.description.abstractDie Intention der Einführung des Klassismus-Begriffs in die wissenschaftliche Debatte ist eine kritische, es geht um den Abbau von Diskriminierungsmustern. Ohne die Bedeutung dieses kritischen Anspruchs herunterzuspielen, hat der Begriff jedoch einige 'Geburtsfehler', die in diesem Beitrag thematisiert und diskutiert werden sollen. Die Hauptkritikpunkte sind dabei die Aspekte, ob nicht (a) der Begriff des Klassismus habituelle Zuschreibungen sogar verstärkt, (b) die Klassismuskritik lediglich individuelle, aber keine kollektiven Lösungsmöglichkeiten anbietet, (c) die Betonung eines Opferstatus einem Empowerment entgegensteht und letztlich (d) der Klassismusbegriff zumindest theoretisch nicht zwischen einer Diskriminierung 'unterer' und 'oberer' Klassen unterscheiden kann. Diese Unschärfen in der Kritik resultieren u.a. daraus, dass die Klassismus-Kritik einen äußerst schwammigen Klassenbegriff verwendet, der - zumindest in der deutschsprachigen Literatur - vor allem ökonomische Aspekte meist ausblendet. Dennoch endet dieser Beitrag mit einem kurzen Ausblick darauf, wie der Begriff des Klassismus in der wissenschaftlichen wie auch in der politisch oder sozial engagierten Praxis produktiv genutzt werden kann.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherKlasse; Klassismus; Operaismusde
dc.titleDas Fehlen der Fabriken: Kritik des Klassismusbegriffsde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/496/pdf_144de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozAllgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologiede
dc.subject.classozGeneral Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theoriesen
dc.subject.thesozKlassenkampfde
dc.subject.thesozclass struggleen
dc.subject.thesozsoziale Mobilitätde
dc.subject.thesozsocial mobilityen
dc.subject.thesozsoziale Klassede
dc.subject.thesozsocial classen
dc.subject.thesozHabitusde
dc.subject.thesozhabitsen
dc.subject.thesozDiskriminierungde
dc.subject.thesozdiscriminationen
dc.subject.thesozNeoliberalismusde
dc.subject.thesozneoliberalismen
dc.subject.thesozIndividualismusde
dc.subject.thesozindividualismen
dc.subject.thesozEmpowermentde
dc.subject.thesozempowermenten
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10048958
internal.identifier.thesoz10038544
internal.identifier.thesoz10034558
internal.identifier.thesoz10061176
internal.identifier.thesoz10038125
internal.identifier.thesoz10051200
internal.identifier.thesoz10047158
internal.identifier.thesoz10066709
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10201
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.104275
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/496
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record