Download full text
(93.42Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.104246
Exports for your reference manager
"They have to unlearn everything they've learned and relearn new values" ? Alleinstehende Frauen und Frauenrechts-NGOs in Südindien
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie auch in emanzipativ wirkenden Frauenorganisationen hegemoniale Geschlechterordnungen zu Ausschlüssen führen. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven alleinstehender Frauen, die an Programmen von Frauenrechts-NGOs in Tamil Nadu/ Südindien partizipieren. Ausgehend... view more
Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie auch in emanzipativ wirkenden Frauenorganisationen hegemoniale Geschlechterordnungen zu Ausschlüssen führen. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven alleinstehender Frauen, die an Programmen von Frauenrechts-NGOs in Tamil Nadu/ Südindien partizipieren. Ausgehend von qualitativen Interviews mit alleinstehenden Frauen und NGO-Mitarbeiterinnen sowie ethnographischen Beobachtungen wird gezeigt, inwiefern (hegemoniale) Sexualitätsdiskurse in den Narrationen der alleinstehenden Frauen wirkmächtig werden und Grenzziehungen zwischen NGOs und ihren "Zielgruppen" (re-)produzieren.... view less
Keywords
India; sexuality; non-governmental organization; woman; development aid; women's organization; single
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; NGOs
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed