Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorHeeren, Annede
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-31T09:03:55Z
dc.date.available2025-07-31T09:03:55Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104245
dc.description.abstractSeit Beginn des 20. Jahrhunderts gewinnt das Konzept Bioökonomie als umfassendes politisch-strategisches Instrument einer nachhaltigen Entwicklung weltweit an Bedeutung. Bioökonomie umfasst die unterschiedlichen Formen kommerzieller Nutzung bio-basierter Ressourcen. Während in Deutschland de-growth Konzepte verfolgt werden, stehen in Namibia Ubuntu-inspirierte Konzepte von gesellschaftlicher Teilhabe im Vordergrund. Globale Bioökonomien werden im Rahmen von Bioprospektionsverhandlungen - als Ort der Verhandlung von "Natur" - sichtbar. In Namibia sind eine Vielzahl unterschiedlicher Akteur/-innen an der Bioprospektion beteiligt. Naturvorstellungen können nicht stereotyp zugeschrieben werden: Vertreter/-innen aus Politik, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft beschreiben Biodiversität als "Wohlfahrt der Menschen", als "grüne Diamanten", als "Instrument für Forschung und Entwicklung", als "Marketingstrategie" und/oder als "Kulturgut". Abgeleitete Praktiken umfassen die Definition von Bioökonomiestrategien, die Förderung biobasierter Forschung und Entwicklung, die Festlegung von Zugangsbestimmungen und der Aufbau von Wertschöpfungsketten. Zur Diskussion steht inwiefern globale Bioökonomien zu der Überwindung des von Abhängigkeit geprägten Nord-Süd Verhaltnisses beitragen können. 'Alternative Bioökonomien' existieren zumeist nur lokal und zeitlich begrenzt. Eine kritische Analyse der Transformation im Rahmen einer 'grünen Ökonomie' erfordert westlich geprägte positivistische Maßnahmen in den Blick zu nehmen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherBioprospektion; Bioökonomie; gesellschaftliche Naturverhältnissede
dc.titleGlobale Bioökonomien: Gesellschaftliche Naturverhältnisse im Kontext der Bioprospektion in Namibiade
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/581/pdf_224de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozAgrarsoziologiede
dc.subject.classozRural Sociologyen
dc.subject.thesozBiodiversitätde
dc.subject.thesozbiodiversityen
dc.subject.thesozMensch-Umwelt-Beziehungde
dc.subject.thesozhuman-environment relationshipen
dc.subject.thesozÖkonomiede
dc.subject.thesozeconomyen
dc.subject.thesozNamibiade
dc.subject.thesozNamibiaen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10065031
internal.identifier.thesoz10052102
internal.identifier.thesoz10035305
internal.identifier.thesoz10042334
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10212
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.104245
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/581
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record