Download full text
(166.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.104152
Exports for your reference manager
"Fußball-Patriotismus" in Deutschland: Erste Ergebnisse eines repräsentativen Surveys
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Vortrag fasst die ersten empirischen Ergebnisse eines vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft auf Beschluss des deutschen Bundestages geförderten Forschungsprojekts "Effekte des Hochleistungssports auf die kollektive Identifikation der Bürgerinnen und Bürger" (Förderkennzeichen: 070093/15-17) z... view more
Der Vortrag fasst die ersten empirischen Ergebnisse eines vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft auf Beschluss des deutschen Bundestages geförderten Forschungsprojekts "Effekte des Hochleistungssports auf die kollektive Identifikation der Bürgerinnen und Bürger" (Förderkennzeichen: 070093/15-17) zusammen. Der Vortrag beschränkt sich dabei auf ein zentrales und relativ neues Phänomen, das wir als "fußballbezogenen Patriotismus" bezeichnen. Es wird erst ein Vorschlag zur Messung unterbreitet und anschließend die Verbreitung patriotischer Handlungsweisen im Kontext der UEFA Europameisterschaft 2016 in der deutschen Bevölkerung auf Basis repräsentativer Daten differenziert beschrieben. Schließlich verorten wir die "Fußball-Patrioten" in Deutschland im politischen Raum.... view less
Keywords
soccer; nationalism; patriotism; Federal Republic of Germany; collective identity; political ideology; national consciousness
Classification
Leisure Research
Free Keywords
Nationalstolz; sportliche Großereignisse
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed