Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorRenner, Karl N.de
dc.contributor.authorSchultz, Tanjevde
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-28T14:26:45Z
dc.date.available2025-07-28T14:26:45Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104149
dc.description.abstractIm April 2016 sendete die ARD im Erstes Programm den Dreiteiler "Mitten in Deutschland: NSU". Damit wollte der Sender auch einen Beitrag zur Aufklärung des NSU-Komplexes leisten. Zwar war die Trilogie als Spielfilmreihe konzipiert, sie lehnte sich aber eng an die realen Ereignisse rund um den "Nationalsozialistischen Hintergrund" (NSU) an. Der Beitrag analysiert, wie der dritte Film der Reihe durch eine verschwörungstheoretische Erzählung in die öffentliche Darstellung und Diskussion über den NSU eingreift. Als zentral erscheinen die Konstruktionen, mit denen die Arbeit der Sicherheitsbehörden - Polizei und Verfassungsschutz - in ein düsteres Licht gestellt wird. "Vielleicht war der Teufel im Spiel", heißt es zu Beginn des dritten Teils der Reihe. Der Beitrag zeigt die filmischen und dramaturgischen Mittel, mit denen die Suggestion einer Verschwörung erreicht wird und kontrastiert diese an ausgewählten Beispielen mit den Fakten, wie sie sich aus den NSU-Ermittlungen und der Gerichtsverhandlung zum NSU bisher ergeben haben.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.otherNSU; Verschwörungstheoriende
dc.title"Vielleicht war der Teufel im Spiel": Die Suggestion von Verschwörung und die Konstruktion der Sicherheitsbehörden in der ARD-Trilogie "Mitten in Deutschland: NSU"de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/464/pdf_129de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozKommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistikde
dc.subject.classozSociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguisticsen
dc.subject.classozandere Mediende
dc.subject.classozOther Mediaen
dc.subject.thesozARDde
dc.subject.thesozARDen
dc.subject.thesozVerfassungsschutzde
dc.subject.thesozprotection of the constitutionen
dc.subject.thesozTerrorismusde
dc.subject.thesozterrorismen
dc.subject.thesozPolizeide
dc.subject.thesozpoliceen
dc.subject.thesozGeheimdienstde
dc.subject.thesozsecret serviceen
dc.subject.thesozKriminalitätde
dc.subject.thesozcriminalityen
dc.subject.thesozSpielfilmde
dc.subject.thesozfeature filmen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036218
internal.identifier.thesoz10061149
internal.identifier.thesoz10060156
internal.identifier.thesoz10040018
internal.identifier.thesoz10039986
internal.identifier.thesoz10034531
internal.identifier.thesoz10043580
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10217
internal.identifier.classoz1080403
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc070
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.104149
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/464
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record