Volltext herunterladen
(360.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104148-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Monitor Gewalt gegen Frauen: Zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte, Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt
Abstract
Das Factsheet beantwortet Fragen zur Istanbul-Konvention und ihrer Umsetzung in Deutschland. Zweck dieses Übereinkommens des Europarats ist es, Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt zu verhüten, zu verfolgen und zu beseitigen. Es gilt in Deutschland im Rang eines Bundesgesetzes.
Thesaurusschlagwörter
Gewalt; häusliche Gewalt; geschlechtsspezifische Faktoren; Frau; Prävention; Strafverfolgung; internationales Abkommen; Politikumsetzung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
geschlechtsspezifische Gewalt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
Factsheet / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0