Bibtex-Export
@incollection{ Stenglein2017, title = {In-Beziehung-Setzen: Zu einer "Bewegung von Unten" mit Jean-Luc Nancy}, author = {Stenglein, Ferdinand}, editor = {Lessenich, Stephan}, year = {2017}, booktitle = {Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016}, publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)}, issn = {2367-4504}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.104122}, abstract = {Ausgehend von der Frage nach den Möglichkeiten einer "Bewegung von Unten", die offen und plural, dabei aber nicht beliebig ist, wird in diesem Beitrag eine mögliche Form der Subjektivierung einer solchen Bewegung der Bewegungen diskutiert. Auf Grundlage von Jean-Luc Nancys Philosophie des "Mitseins" wird argumentiert, Möglichkeiten einer pluralen und nicht-beliebigen "Bewegung von Unten" eröffneten sich, indem unser gemeinsames "Mit" zwischen uns zu einem aktiven In-Beziehung-Setzen gemacht würde. Ein solches In-Beziehung-Setzen ist sehr folgenreich. Es heißt intentional zu versuchen, über sich/-uns hinaus zu gehen und sich/-uns in Prozessen dividuierender Subjektivierung zu engagieren.}, keywords = {soziale Bewegung; social movement; Subjektivierung; subjectivation}}