Zur Kurzanzeige

[Konferenzbeitrag]

dc.contributor.authorHirschfeld, Alexanderde
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-24T10:23:35Z
dc.date.available2025-07-24T10:23:35Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104052
dc.description.abstractDie hierarchische Beziehung zwischen Arzt und Patientin war immer schon eine verklärte Idealvorstellung. Im Zeitalter von 'Doktor Google' wird die professionelle Autorität noch angreifbarer: Auf Knopfdruck kann man selbst in den Diskurs über Krankheitsbilder, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einsteigen. Um der damit verbundenen Veränderung im Verhältnis zwischen Expertinnen und Laien Rechnung zu tragen, wird vorgeschlagen, Professionalität nicht nur als Ergebnis staatlich garantierter Machtpositionen zu begreifen, sondern als Resultat gelungener Strategien der Positionierung. Professionen, so die Überlegung, müssen in der Lage sein, heterogene Denkweisen und Interessen zu berücksichtigen und diese in die eigene Sprache zu übersetzen. Nur die Etablierung einer solchen Schlüsselposition in einem Problemfeld erlaubt es Professionen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen, ihre Macht und damit ihren sozialen Status zu sichern. Neben der professionellen Geschlossenheit bedarf es also gerade der gesellschaftlichen Öffnung gegenüber einem breiten Publikum.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherProfessionende
dc.titleProfessionalität - nicht ohne Publikum! Positionierungsstrategien im Feld der Expertisede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/478/pdf_110de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozWissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologiede
dc.subject.classozSociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technologyen
dc.subject.thesozDiskursde
dc.subject.thesozdiscourseen
dc.subject.thesozMachtde
dc.subject.thesozpoweren
dc.subject.thesozWissenschaftssoziologiede
dc.subject.thesozsociology of scienceen
dc.subject.thesozMedizinde
dc.subject.thesozmedicineen
dc.subject.thesozGesundheitde
dc.subject.thesozhealthen
dc.subject.thesozStressde
dc.subject.thesozpsychophysical stressen
dc.subject.thesozBurnoutde
dc.subject.thesozburnouten
dc.subject.thesozExpertede
dc.subject.thesozexperten
dc.subject.thesozFoucault, M.de
dc.subject.thesozFoucault, M.en
dc.subject.thesozLatour, B.de
dc.subject.thesozLatour, B.en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10041158
internal.identifier.thesoz10046561
internal.identifier.thesoz10058585
internal.identifier.thesoz10035115
internal.identifier.thesoz10045492
internal.identifier.thesoz10036144
internal.identifier.thesoz10036145
internal.identifier.thesoz10043021
internal.identifier.thesoz10044014
internal.identifier.thesoz10075981
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10220
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.104052
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/478
ssoar.doi.registrationtruede


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige