
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 18. Juni 2027
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104001-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
TikTok als Medium, Ort und Herausforderung für die Politische Bildung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Der Artikel untersucht, wie die chinesische Social-Media-App TikTok seit ihrem Start im Jahr 2018 zu einem zentralen Akteur in der politischen Kommunikation wurde und fragt, welche Folgen dies für politisches Informationsverhalten und Meinungsbildungsprozesse auf der Plattform hat.
Thesaurusschlagwörter
politische Kommunikation; Informationsverhalten; Meinungsbildung; Digitale Medien; Soziale Medien; Medienkompetenz
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 159-166
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i2.04
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)