
This full text is available after a period of embargo until the 11 June 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103786-8
Exports for your reference manager
Ohne Begriff keine Erinnerung? Fragen nach den Auswirkungen einer fehlenden Auseinandersetzung mit Antifeminismus
[journal article]
Abstract Sowohl in der Forschung zur extremen Rechten als auch in der Geschlechterforschung fehlt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Antifeminismus im Allgemeinen und als Bestandteil extrem rechter Ideologie und Teilmotiv rechter Terroranschläge im Besonderen. Aktuelle Auseinandersetzungen sind femi... view more
Sowohl in der Forschung zur extremen Rechten als auch in der Geschlechterforschung fehlt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Antifeminismus im Allgemeinen und als Bestandteil extrem rechter Ideologie und Teilmotiv rechter Terroranschläge im Besonderen. Aktuelle Auseinandersetzungen sind feministischen Interventionen in der Arbeit und Forschung zur extremen Rechten zu verdanken. Auf der Grundlage von Forschungsliteratur zu geschlechterpolitischen Entwicklungen, Interviews mit feministisch Aktiven und Archivmaterialien werden im Beitrag antifeministische Entwicklungen insbesondere in den 1970er- und 1980er-Jahren beleuchtet. Anhand von Archivrecherchen konnten einige Ereignisse und Angriffe gefunden werden, die sich als antifeministisch verstehen lassen, jedoch weder in der Forschungsliteratur auftauchen noch von Zeitzeug*innen in Interviews erinnert werden. Daraus ergibt sich die These des Beitrags, dass die fehlende Auseinandersetzung mit dem Begriff Antifeminismus im Untersuchungszeitraum dazu führt, dass diese Ereignisse nicht erinnert werden und somit auch weniger in aktuelle Analysen einfließen.... view less
Keywords
feminism; right-wing radicalism; political right; Federal Republic of Germany; political ideology; political development; terrorism
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Antifeminismus; extreme Rechte; Westdeutschland
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 51-63
Journal
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 34 (2025) 1
Issue topic
"It's complicated!" Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive
DOI
https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v34i1.05
ISSN
2196-1646
Status
Published Version; peer reviewed