Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorScholz, Sylkade
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-16T14:02:06Z
dc.date.available2025-07-16T14:02:06Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103760
dc.description.abstract25 Jahre nach der deutsch-deutschen Vereinigung konstatiert die Bundeszentrale für politische Bildung eine 'Bildungslücke DDR'. Vor diesem Hintergrund haben Filme über die DDR-Geschichte unterschiedliche gesellschaftliche Funktionen: Sie vermitteln für die jüngeren Generationen Wissen über das Leben in der DDR. Für die älteren in der DDR aufgewachsenen Generationen lassen sich die in Ost- und Westdeutschland, aber auch international erfolgreichen Filme als Integrationsangebote verstehen. Zugleich fungieren die Filme als eine "Form der Anerkennung von Zugehörigkeit im vereinten Deutschland" - sie zeigen einen "gelungen virtuellen Integrationsprozess", der jedoch in sich widersprüchlich und prekär ist. Diese Widersprüchlichkeit resultiert u.a. daraus, dass die bundesdeutsche Erinnerungskultur zur DDR-Vergangenheit unter westlicher Deutungsmacht steht. Welches Wissen über die DDR und welche Identitäts- und Integrationsangebote für Ostdeutsche formulieren aktuelle, populäre Spielfilme? Und wer wird aus der neuen gesamtbundesdeutschen Gesellschaft ausgeschlossen? Diese Fragen werden mit Hilfe einer selbst entwickelten diskursanalytisch orientierten wissenssoziologischen Filmanalyse exemplarisch anhand des Spielfilms über die DDR, "Goodbye, Lenin!", untersucht.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.otherFilmanalyse; Mediensoziologie; Visuelle Soziologiede
dc.titleDie retrospektive Erfindung der DDR-Gesellschaft im Spielfilm - Integrationsangebote für Ostdeutsche unter westdeutscher Diskurshegemoniede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/449/pdf_75de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozMedieninhalte, Aussagenforschungde
dc.subject.classozMedia Contents, Content Analysisen
dc.subject.thesozDDRde
dc.subject.thesozGerman Democratic Republic (GDR)en
dc.subject.thesozGeschichtsbildde
dc.subject.thesozconception of historyen
dc.subject.thesozWiedervereinigungde
dc.subject.thesozreunificationen
dc.subject.thesozErinnerungskulturde
dc.subject.thesozculture of remembranceen
dc.subject.thesozSpielfilmde
dc.subject.thesozfeature filmen
dc.subject.thesozDeutungde
dc.subject.thesozinterpretationen
dc.subject.thesozWissensproduktionde
dc.subject.thesozknowledge productionen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040590
internal.identifier.thesoz10045179
internal.identifier.thesoz10052967
internal.identifier.thesoz10082472
internal.identifier.thesoz10043580
internal.identifier.thesoz10040937
internal.identifier.thesoz10078726
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz1080405
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc070
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.103760
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/449
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record