Bibtex-Export
@incollection{ Krzyżowski2017, title = {Neue Solidarität in Europa? Migrant/-innen aus Polen in Deutschland, deren Einstellungen gegenüber Immigration und Engagement für Geflüchtete}, author = {Krzyżowski, Łukasz and Ohm, Dennis and Nowicka, Magdalena}, editor = {Lessenich, Stephan}, year = {2017}, booktitle = {Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016}, publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)}, issn = {2367-4504}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.103759}, abstract = {Die Solidarität in Europa wird oft als eine Solidarität zwischen Staaten verstanden. Die sogenannte "Flüchtlingskrise" zeigt, dass sich Allianzen zwischen und innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verschieben. Osteuropäische Länder wie etwa Polen weigern sich, muslimische Geflüchtete aufzunehmen, während in Deutschland humanitäre und kosmopolitische Diskurse um Migration und Flucht in der Öffentlichkeit fortbestehen, wenngleich sie sukzessiv an Bedeutung verlieren. In diesem Beitrag stellen wir die Frage nach der Veränderung der Solidaritätsmuster in Europa, indem wir die Daten einer am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung durchgeführten Studie unter in Deutschland lebenden Polnischen Migrant/-innen präsentieren und interpretieren. Diese fokussiert sich auf die Einstellungen und das Engagement polnischer Migrant/-innen gegenüber Geflüchteten. Durch ihren transnationalen Lebensstil sind polnische Migrant/-innen politischen und medialen Diskursen sowohl in Deutschland als auch in Polen ausgesetzt. Diese Gruppe erlaubt es daher, exemplarisch die Gleichzeitigkeit von Solidaritätsdiskursen in Europa zu thematisieren und den Begriff der "transnationalen Solidarität" neu zu definieren.}, keywords = {EU; EU; Migration; migration; Flüchtlingspolitik; policy on refugees; Solidarität; solidarity; Transnationalisierung; transnationalization; Einstellung; attitude; bürgerschaftliches Engagement; citizens' involvement; Migrant; migrant; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}