Bibtex export

 

@incollection{ Brichzin2017,
 title = {Politische Arbeit in Parlamenten - Eine empirische Analyse kultureller Produktion im politischen Feld},
 author = {Brichzin, Jenni},
 editor = {Lessenich, Stephan},
 year = {2017},
 booktitle = {Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016},
 publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)},
 issn = {2367-4504},
 doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.103757},
 abstract = {Wie funktioniert politische Arbeit in Parlamenten? Auf der Basis einer ethnografischen Studie auf vier parlamentarischen Ebenen wird hier eine neue Lesart politischer Praxis als Form der kulturellen Produktion präsentiert. Ergebnis ist ein Modell politischer Arbeit, das drei unterschiedliche Wege der Bearbeitung politischer Ideen aufzeigt, zwischen denen im parlamentarischen Alltag rasch hin und her gewechselt wird: das politische Spiel, die Themenabfertigung, die politische Gestaltung. Im Zusammenspiel dieser drei Arbeitsmodi gelingt es den parlamentarischen Akteuren auch immer wieder, Evidenz zu erzeugen - jene Qualität also, die politische Ideen als unmittelbar einsichtsfähig erscheinen lässt und so gesellschaftliche Unterstützung erwirkt.},
 keywords = {Parlament; parliament; politischer Akteur; political actor; Politik; politics; Arbeitsprozess; working process}}