Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorRindlisbacher, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-15T11:38:35Z
dc.date.available2025-07-15T11:38:35Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103697
dc.description.abstractDas im März 2025 unterzeichnete Abkommen zwischen Kirgistan und Tadschikistan über die vollständige Delimitation ihrer gemeinsamen Grenze markiert das jüngste Kapitel in einer langen Geschichte territorialer Grenzrevisionen im Ferganatal. Zwischen 1924 und 1936 wurde das Tal im Zuge der sowjetischen Nationalitätenpolitik durch ein komplexes territoriales Arrangement zwischen drei Unionsrepubliken aufgeteilt. Die Aufteilung der Region in nationale Republiken war das Ergebnis von Aushandlungen zwischen lokalen Parteieliten über die territoriale Ordnung im sowjetischen Zentralasien. Die Delimitation von Grenzen folgte dabei dem Prinzip, Republikgrenzen möglichst eng an bestehende Landnutzungsgrenzen lokalerGemeinden anzulehnen. Über die gesamte Sowjetzeit wurden Grenzverläufe im Ferganatal immer wieder an sich wandelnde Muster der Land- und Ressourcennutzung lokaler Gemeinden angepasst. Das Abkommen von 2025 steht daher in der Kontinuität einer historisch vermittelten Praxis von Grenzrevisionen, mit denen bereits der sowjetische Staat versucht hat, die kulturelle und ethnische Diversität des Ferganatals auf sinnvolle Weise zu managen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcStädtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltungde
dc.subject.ddcLandscaping and area planningen
dc.subject.otherBeziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunionde
dc.titleVerhandelter Raum: Territoriale Ordnungspraktiken in Zentralasien und die historischen Ursprünge des kirgisisch-tadschikischen Grenzabkommens von 2025de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/168/ZentralasienAnalysen168-verhandelter_raum._territoriale_ordnungspraktiken_in_zentralasien_und_die_historischen_urspruenge_des_kirgisisch-tadschikischen_grenzabkommens_von_2025-rindlisbacher-2025.pdfde
dc.source.journalZentralasien-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue168de
dc.subject.classozRaumplanung und Regionalforschungde
dc.subject.classozArea Development Planning, Regional Researchen
dc.subject.thesozKirgisistande
dc.subject.thesozKyrgyzstanen
dc.subject.thesozTadschikistande
dc.subject.thesozTajikistanen
dc.subject.thesozUdSSR-Nachfolgestaatde
dc.subject.thesozUSSR successor stateen
dc.subject.thesozStaatsgrenzede
dc.subject.thesoznational borderen
dc.subject.thesozVertragde
dc.subject.thesozcontracten
dc.subject.thesozRegionde
dc.subject.thesozregionen
dc.subject.thesozVerwaltungde
dc.subject.thesozadministrationen
dc.subject.thesozZentralasiende
dc.subject.thesozCentral Asiaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-103697-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10042363
internal.identifier.thesoz10042364
internal.identifier.thesoz10037611
internal.identifier.thesoz10044639
internal.identifier.thesoz10034389
internal.identifier.thesoz10044625
internal.identifier.thesoz10034574
internal.identifier.thesoz10062877
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo7-11de
internal.identifier.classoz20700
internal.identifier.journal2305
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc710
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/ZA.168.02de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-180@@LA-Zentralasien;article%%2


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record