Endnote export

 

%T Lehren aus den Minsk-Verhandlungen für die Beilegung des aktuellen Krieges
%A Kyselova, Tetiana
%A Nadeau, Josh
%J Ukraine-Analysen
%N 316
%P 2-7
%D 2025
%K Donbas; Beziehungen zu internationalen Organisationen; Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion
%~ IOS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103694-5
%U https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/316/UkraineAnalysen316-lehren_aus_den_minsk-verhandlungen_fuer_die_beilegung_des_aktuellen_krieges-kyselova-nadeau-2025.pdf
%X Dieser Artikel versucht - aus einer ukrainischen Perspektive heraus - im Kontext der aktuellen Friedensbemühungen die Lehren aus dem von der OSZE vermittelten Minsker Verhandlungsprozess zwischen der Ukraine und Russland (2014-2021) zu ziehen. Dabei werden das Format der Verhandlungen, die Konfliktparteien und ihre jeweiligen Interessen, die Klarheit der Vereinbarungen und die Abfolge der darin enthaltenen Maßnahmen, die Wirksamkeit der Überwachungs- und Verifizierungsmechanismen, die Einbeziehung der Zivilgesellschaft sowie die Akzeptanz der Vereinbarungen und des Verhandlungsprozesses durch die ukrainische Gesellschaft analysiert. Diese Faktoren sind für zukünftige Abkommen wichtig, wenn sie wirklich auf einen dauerhaften und nachhaltigen Frieden abzielen.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info