Endnote export

 

%T Der 8./9. Mai 1945 und Russlands Krieg gegen die Ukraine
%A Struve, Kai
%J Ukraine-Analysen
%N 314
%P 3-7
%D 2025
%K Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik
%~ IOS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103689-4
%U https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/314/UkraineAnalysen314-der_8._9._mai_1945_und_russlands_krieg_gegen_die_ukraine-struve-2025.pdf
%X Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg hat eine eigene Geschichte, die von beträchtlicher politischer Bedeutung war und ist. Unterschiede und Wandel der Erinnerung zeigen sich dabei zugespitzt in Deutungen des Kriegsendes 1945. Der Beitrag argumentiert, dass Russlands Instrumentalisierung der Erinnerung an den "Großen Vaterländischen Krieg" von 1941 bis 1945 für die Vorbereitung und Legitimierung des Kriegs gegen die Ukraine auch kritische Fragen an die deutsche und westliche Erinnerung stellt.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info