Download full text
(158.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103669-4
Exports for your reference manager
Die georgisch-russischen Beziehungen: Von der Beeinflussung zur ideologischen Konvergenz
[journal article]
Abstract Die Analyse untersucht die Gründe für die Annäherung zwischen Georgien und Russland. Diese Entwicklung ist vor allem auf pragmatische wirtschaftliche Interessen Georgiens und sicherheitspolitische Einflussmöglichkeiten Russlands zurückzuführen. Die innenpolitische Entwicklung Georgiens, die durch au... view more
Die Analyse untersucht die Gründe für die Annäherung zwischen Georgien und Russland. Diese Entwicklung ist vor allem auf pragmatische wirtschaftliche Interessen Georgiens und sicherheitspolitische Einflussmöglichkeiten Russlands zurückzuführen. Die innenpolitische Entwicklung Georgiens, die durch autoritäre Tendenzen und ideologische Überschneidungen mit Moskau gekennzeichnet ist, verstärkt diesen Trend. Russland nutzt die geografische Nähe, wirtschaftliche Abhängigkeiten und ideologische Überschneidungen, um seinen Einfluss in Georgien geltend zu machen. Georgien ist zu einem ideologischen Schlachtfeld zwischen Russland und dem Westen geworden. Eine strategische Reaktion des Westens ist notwendig, um die Demokratie in Georgien zu unterstützen.... view less
Keywords
Georgia; Russia; political relations; political influence; economic relations; pressure-group politics; USSR successor state
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 2-5
Journal
Russland-Analysen (2025) 465
DOI
https://doi.org/10.31205/RA.465.01
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0